Kienböck-Krankheit: Diagnose & Therapie heute
Was ist die Kienböck-Krankheit? Die Kienböck-Krankheit, auch bekannt als avaskuläre Nekrose des Mondbeins (Knochenschädigung durch unzureichende Blutversorgung), betrifft den lunatum-Knochen im Handgelenk. Dieser Knochen stirbt langsam ab, was zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und im schlimmsten Fall zu einer Funktionsbeeinträchtigung des Handgelenks führt. Die genaue Ursache ist oft unklar, doch eine verkürzte Elle (Ulna-Minus-Variante) wird häufig als Risikofaktor diskutiert. Die Erkrankung ist komplex und ihre Entstehung wird durch mehrere Faktoren beeinflusst....